Derzeit sind im Amt Süderbrarup bekannt:
29 aktive Sirenen vom Typ E57
5 ehemalige Sirenen vom Typ E57
0 andere Sirenen
Standort: Feuerwehrgerätehaus
Straße: Lindenalle
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Mast
Bemerkungen:
- mit Feuermelder
Standort: Norderstr.
Straße: Norderstr.
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Mast
Bemerkungen: mit Feuermelder
Standort: Feuerwehrgerätehaus
Straße: Groß Brebel
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Mast
Bemerkungen:
- mit Feuermelder
Diese Sirene wurde im Jahre 2007 aufgebaut.
Standort: Köhnholzer Landstr.
Straße: Köhnholzer Landstr.
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
Standort: Kirchenweg
Straße: Kirchenweg
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
- mit Feuermelder
Standort: Krämersteen
Straße: Krämersteen
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
Standort: Raiffeisengebäude
Straße: Hauptstraße
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
-Der Feuermelder wurde nach einer mutwilligen Sirenenauslösung abgebaut
Standort: Schule
Straße: Knüttelalle
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
- mit Feuermelder
Standort: Toft
Straße: Toft
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
- mit Feuermelder
Standort: Feuerwehrgerätehaus
Straße: Floriansweg
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Mast
Standort: Supermarkt
Straße: Dorfstr.
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
- mit Feuermelder
Standort: ehem. Feuerwehrgerätehaus
Straße: Wagersrotterstr.
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Standort: Groß Brebel
Straße: Groß Brebel
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
mit Feuermelder
Standort: Hoheluft
Straße: Hoheluft
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
Der Mast und der Fuß sind noch vorhanden.
Standort: Alte Schule
Straße: ???
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
Standort: Gaststätte
Straße: Loitstr.
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
Bemerkungen:
Diese Sirene wurde im Jahre 2007 abgebaut und in Scheggerott wieder aufgebaut.
Standort: Süderbrarup
Straße: Schleswiger Str.
Sirenentyp: E57
Aufstellung: Dach
22.01.2018 - Leider kann ich im Moment keine neuen Bilder auf dieser Webseite hochladen. Das Volumen ist erreicht und momentan bin ich am grübeln, wie ich das Problem löse. Es liegen noch einige Bilder bereit die gezeigt werden wollen. Aber dazu später mehr...
04.01.2018 - Ein anstrengendes Jahr liegt hinter mir, auch hier ist einiges passiert. Leider bin ich nicht groß dazugekommen meine Projekte fortzuführen, aber dieses Jahr geht es weiter.
Leider habe ich letztes Jahr nicht für jedes Update eine neue Notiz geschrieben, daher hier eine kurze Zusammenfassung:
- Es wurden sehr viele Standorte mit neuen Bildern und Daten versorgt, gerade im nördlichen Kreis konnten einige Bilderlücken geschlossen und auch ehemalige Standorte eingefügt werden.
- Neue Sirenen kamen zur Sammlung dazu (Elektror S4a, IMI, DS55). Daten und Bilder muss ich noch einfügen.
07.02.2017 - Bilder getauscht, Daten aktualisiert und neue Standorte eingefügt
27.12.2016 - Diverse Bilder eingefügt, Sammlung aktualisiert
10.12.2016 - Es ist eine neue Sirene in die Sammlung gekommen. Herzlich Willkommen Elektror L141
07.10.2016 - Die Seite Sirenenweichen wurde neu sortiert und Bilder und Daten ergänzt
02.10.2016 - Die Gemeinde Mittelangeln wurde ergänzt und neusortiert.
02.01.2016 - Neues Webseiten Design wurde eingefügt
02.01.2015 - Ein Update der Sammlung wurde gemacht und diverse Texte der Seiten geändert und ergänzt.
06.08.2013 - Die Seiten mit der Sammlung wurden ergänzt!